Tanzen: Das beste Training für ein gutes Leben zu zweit. Studien zeigen: Paare, die oft zusammen tanzen, stärken ihre Beziehung
TanzVereinigung Schweiz: DancePodGuest - ein Podcast rund um den Tanz vom Frebruar 2022 Interview mit Marianne Kaiser
Der 29. April 2020 ist der internationale Welttanztag. Dieser Tag soll die universelle Sprache des Tanzes und dessen verbindende Kraft über alle Grenzen von Politik, Kultur und ethnischer Zugehörigkeit hervorheben. Die Sendung «Treffpunkt» geht dem Phänomen Tanz auf den Grund. Beitrag von Radio SRF1
Video in Friday Magazine: "Wir haben in drei Stunden tanzen gelernt"
ZEITLUPE für Menschen mit Lebenserfahrung
Späte Liebe findet auch bei KAISERTANZ statt.
Im Nachtclub von Ralph Wicki Dienstag, 16. Oktober 2018
«Darf ich bitten?» – Stars tanzen durch die Zeit. Marianne Kaiser ist in der Jury.
Die SRF-Sendungen:
BERNHARD MATINÉE vom 18. März 2018 Moritz Leuenberger unterhält sich mit Marianne Kaiser, Brida von Castelberg, Julia Weber und Kabarettist Lorenz Keiser. Musikalisch bereichert Stephan Sulke die Matinée. Zum nachhören und nachlesen.

SONNTAGSGESPRÄCH: «Man kann auch zu Ed Sheeran walzern» Tanzlehrerin Marianne Kaiser über ihren Job als Jurorin bei «Darf ich bitten?», schräge Vögel im Smoking und den noch immer aktuellen Freiherrn von Knigge. Sonntagszeitung vom 4. März 2018 (PDF)
"DANCE DANCE DANCE" DAS WIRD EIN SPEKTAKEL — Die Meinung von Marianne Kaiser PDF (264 KB)
Körperintelligenz durch Paartanz «vertical» Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew PDF (63 KB)
AUF KURS - Privatlektion Hochzeitstanz NZZ-FOLIO vom 07. September 2015 PDF (422 KB)
Radio Zürisee - Beitrag vom So 7. Juni 2015 Tanzparty mit Livemusik vom Sa 13. Juni 2015 Interview (MP3)
SRF Glanz & Gloria - 4. bis 8. Mai 2015 Auf SRF kann das ganze Tanzschüeli gesehen werden Alle Sendungen 1-5.
SRF Nachtclub - Beitrag vom Donnerstag 7. Mai 2015 Interview mit Ralph Wicki Interview (MP3)
Alle MEDIEN-NEWS über den KAISER BALL
|