It don't mean a thing if it ain't got that Swing – so sangen es bereits Ella Fitzgerald und Louis Armstrong.
Lerne die Basics der Swing-Tänze Lindy Hop, Jive/Rock'n' Roll und West Coast Swing kennen. Lindy Hop entstand in den 1930er-Jahren in den grossen Ballsälen New Yorks zur jazzigen Musik der Big Bands. Der Tanz schien damals geradezu revolutionär: (fast) alles war erlaubt - Hauptsache, die Paare bewegten sich im Takt der Musik. Nach dem Lindy Hop kam in den 60er-Jahren auch die Rock'n'Roll-Musik von Amerika und somit auch der Jive nach Europa. Die getanzten Figuren sind jenen des Discofox sehr ähnlich, jedoch sind die Einflüsse aus Boogie und Twist deutlich zu spüren. West Coast Swing stammt ebenfalls aus den USA und ist ungefähr so alt wie der Lindy Hop. Allerdings hat sich der WCS stark weiterentwickelt und wird heute zu fast jeder gängigen Musik getanzt.
Walzer Discofox Rock'n'Roll Salsa Cha Cha Cha Foxtrott Rumba Bolero Kindertanz Tango Hochzeitstanz Jugendkurse Line Dance Swing Jive Paartanz Tanzschritte Balleröffnung
KAISER TANZSCHULE | TANZSCHULE KAISER • Hottingerstasse 30 • 8032 Zürich • Im Theater BEL ETAGE • Telefon 044 251 22 20 • E-Mail: info at kaisertanz dot ch • © 2025 KAISER TANZ GmbH